Domain 3d-druck24.de kaufen?

Produkt zum Begriff 3d Druck:


  • Ashampoo 3D CAD Professional 9
    Ashampoo 3D CAD Professional 9

    Ashampoo 3D CAD Professional 9 - Die Zukunft des 3D-Designs Willkommen im Zeitalter des 3D-Designs! Mit Ashampoo 3D CAD Professional 9 betrittst du eine faszinierende Welt der Kreativität und Präzision. Diese bahnbrechende Software von Hersteller hat das Potenzial, deine Designprojekte auf ein völlig neues Niveau zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Architekt oder ein Designenthusiast bist, dieses Tool wird dich begeistern. Vorteile von Ashampoo 3D CAD Professional 9 Wenn du dich fragst, warum gerade Ashampoo 3D CAD Professional 9 die richtige Wahl für dich ist, dann lies weiter! Hier sind einige herausragende Vorteile, die dich überzeugen werden: Präzise 3D-Modellierung für beeindruckende Ergebnisse Intuitive Benutzeroberfläche, die das Designen zum Vergnügen macht Umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Objekte für mehr Effizienz Kompatibilität mit gängigen CAD-Formaten für nahtlose ...

    Preis: 74.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ashampoo 3D CAD Architecture 11
    Ashampoo 3D CAD Architecture 11

    Ashampoo 3D CAD Architecture - Virtuelle Hausplanung leicht gemacht Gestalten Sie Ihr Zuhause mit der leistungsstarken Software Ashampoo 3D CAD Architecture und lassen Sie Ihre Visionen Wirklichkeit werden. Virtuelle Hausplanung mit Ashampoo 3D CAD Architecture Mit Ashampoo 3D CAD Architecture können Sie in aller Ruhe am PC Ihr Haus planen. Diese komfortable Zeichenprogramm ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Der Schritt-für-Schritt-Assistent hilft Ihnen, schnell und unkompliziert zu ersten Ergebnissen zu gelangen. Dank 2D-, 3D- und Querschnitts-Übersichten bleiben Sie dabei stets im Bild, auf welchem Stand Ihr Projekt ist. So erkennen Sie sofort, was fehlt und wo Sie in Ihrer Planung noch Änderungen vornehmen müssen. Ob Hausbau, Umbau oder nur neue Einrichtung – mit dem 3D Hausplaner von Ashampoo sehen Sie schon vorher, wie es später aussehen wird. Neue Funktionen in Ashampoo 3D CAD Architecture Projekte besser ausrichten Mit den neuen Optionen „Ansicht von der Seite“ und „Ansicht von oben“ wird das Ausrichten und Betrachten Ihrer Projekte einfacher und komfortabler. Die 3D-Ansicht ist besonders aussagekräftig und lebensecht, wodurch Sie Ihre Planung noch realistischer gestalten können. 3D Türen und Fenster Durch geöffnete Türen werden Räume variabler und lebensechter. Sie können den Öffnungswinkel der Türen selbst bestimmen und Ihre Entwürfe mit Fensterläden und Jalousien für alle gängigen Fensterformate gestalten. Dies erhöht den Realismus Ihrer Planung erheblich. Neu in Ashampoo 3D CAD Architecture 11 Automatische Bemaßung für 2D-Grundrisse Automatische Positionstexte für Wände und Fenster Katalog der Fensterkonstruktionen nach US-Standard Geländer-Design-Dialog mit Varianten Zäune, die dem 3D-Geländeverlauf folgen Stützmauern für Gelände- und Gartenplanung Balkon-Katalog mit verschiedenen Designs Neuer Nordpfeil-Dialog zum Platzieren, Drehen und Skalieren Neue Geländeelemente und automatische Umrandungen Erweiterter Katalog mit neuen Türen und über 250 neuen 3D-Objekten Photovoltaik-Planung für Aufdach- und Flachdachanlagen Leistungsstarke Funktionen für Ihre Planung Flächenauswertung Mit Ashampoo 3D CAD Architecture können Sie zahlreiche Flächenauswertungen vornehmen, darunter Bodenflächen, Wand- und Deckenflächen sowie Fassadenflächen. Die Ergebnisse können bequem als PDF, RTF oder Excel-Datei ausgegeben werden. Objekte spiegeln Zum Spiegeln von Elementen wie 3D-Objekten und 2D-Symbolen stehen zwei Werkzeuge zur Verfügung. Sie können an einer beliebigen Achse oder am Mittelpunkt des Objektes spiegeln, was Ihnen flexible und zeitsparende Arbeitsweisen ermöglicht. Effiziente Bedienung Mit der übersichtlichen, thematisch gegliederten Oberfläche ist jede Funktion nur einen Mausklick entfernt. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und schnell erreichbar, sodass Sie effizient arbeiten können. Unterstützung durch Assistenten Vom Entwurf eines eigenen Dachdesigns bis zur Geländeplanung – Ashampoo 3D CAD Architecture unterstützt Sie bei allen komplexen Operationen mit sinnvollen Eingabehilfen und Assistenten. Integrierter Objekt-Katalog Mit dem integrierten Objekt-Katalog haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Bauelementen, Texturen, Materialien und Symbolen. Von Türen, Fenstern, Balkonen und Carports bis hin zu Sanitär- und Elektro-Installationen sind alle benötigten Objekte sofort per Mausklick platzierbar. Noch viele weitere Objekte können von SketchUp und Collada importiert werden, sodass Sie bereits in der Planung ein detailliertes Bild des Endprodukts erhalten. Systemanforderungen Windows® 11 Windows® 10 Systeme mit ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ashampoo 3D CAD Professional 11
    Ashampoo 3D CAD Professional 11

    Ashampoo 3D CAD Professional 11: Die Zukunft der Hausplanung Willkommen in der Welt der modernen Architekturplanung mit Ashampoo 3D CAD Professional 11 . Diese leistungsstarke Software revolutioniert die Art und Weise, wie wir Häuser entwerfen und planen. Egal, ob Sie ein Profi-Architekt oder ein begeisterter Heimwerker sind, Ashampoo 3D CAD Professional 11 bietet Ihnen alle Werkzeuge und Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Möchten Sie wissen, wie diese Software Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann? Leistungsstarke Funktionen Ashampoo 3D CAD Professional 11 ist vollgepackt mit Funktionen, die das Planen und Entwerfen Ihrer Projekte einfacher und effizienter machen. Hier sind einige der herausragenden Merkmale: Automatisches Speichern oder Erinnerung an manuelles Speichern Kontextmenü mit Ausschneiden, Kopieren und Einfügen Praktisch...

    Preis: 68.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ashampoo 3D CAD Professional 10
    Ashampoo 3D CAD Professional 10

    Das erweiterte CAD-Programm mit erhöhten Möglichkeiten, gesteigertem Komfort und noch mehr Realismus für deine Planung! Das neue Ashampoo 3D CAD Professional 10 eröffnet dir erheblich erweiterte Optionen! Der Katalog wurde um mehr als 250 neue 3D-Objekte erweitert, neue Türen hinzugefügt, der Balkon-Katalog ist nun in Gruppen verfügbar, und Stützmauern für Gelände- und Gartenplanung ermöglichen eine noch realistischere Planung! Nutze das neue Geländeelement "Grund" mit 3D-Umrandung, verwende Zäune als Geländer-Variante oder den praktischen Nordpfeil-Dialog für das Platzieren, Drehen und Skalieren! Geländer können nun in vielfältigen Varianten verwendet werden, sogar im eigenen Design! Und die automatische Bemaßung für 2D-Grundrisse sowie die automatischen Positionstexte zum Markieren von Wänden und Fenstern nehmen dir viel Arbeit ab! Ashampoo 3D CAD Professional 10 ist der ideale Hausplaner für alle Designer, Bauzeichner, Innen- oder Landschaftsarchitekten! Konstruiere, visualisiere und kommuniziere Deine Designideen detailliert, unkompliziert und professionell! Erstelle Pläne für Bauanträge oder Ausführungsplanungen, auch für höchste Ansprüche. Starke architektonische Funktionen ermöglichen Dir fachgerechte Ergebnisse, und mit der umfangreichen Modellierungsfunktion gestaltest Du zusätzliche Bauteile und Skulpturen, die Deiner Architektur eine ganz eigene, künstlerische Note verleihen. Mächtige Design- und Konstruktionswerkzeuge Numerische Eingabewerkzeuge sind das Nonplusultra für exakte Planung, weshalb Ashampoo CAD Pro hier groß auftrumpft! Leistungsstarke numerische Eingabevarianten für Wände, Fenster und Türen machen die Arbeit einfach, numerische Bearbeitungswerkzeuge für dieselben Bereiche machen Deine Projekte präzise und variabel. Zusammen mit Zusatzbauteilen für Fenster und Türen, Rollladenkästen, Jalousien und Umrandungen ist der Design- und Konstruktionsbereich ideal für den professionellen Einsatz! Unzählige Kataloge und Objekte Ashampoo 3D CAD Professional ist auch aufgrund der Vielzahl an 3D-Objekten so beliebt. Nutze mehr als 1.500 3D-Objekte und über 250 gebrauchsfertige Gruppen im Gruppenkatalog! Der Katalog beinhaltet unter anderem Gruppen voller vorkonstruierter Garagen, Küchenzeilen, Gartenhäuser und Saunen. Lege eigene Katalogverzeichnisse an und nutze sie direkt in den Katalogen - praktischer geht es kaum! Mit Ashampoo 3D CAD Pro kannst Du zahlreiche weitere 3D-Objektformate laden, bearbeiten und die Ergebnisse für die Verwendung im Katalog der 3D-Objekte speichern. So hast Du mit dieser 3D-CAD-Software automatisch Zugriff auf Millionen von 3D-Objekten! Projekte optimal ausrichten, 3D-Türen öffnen und mehr Fensterobjekte nutzen. Mit den Optionen "Ansicht von der Seite" und "Ansicht von oben" ist das Ausrichten und damit auch das Betrachten einfach und komfortabel. Freue Dich auf Darstellungen, die exakt der ausgewählten Funktion entsprechen! Das Besondere an der 3D-Ansicht ist, wie aussagekräftig und lebensecht sie wirkt. Durch geöffnete Türen werden Räume noch variabler, lebensechter und besonders beim Durchwandern einfach schöner. Du kannst sogar den Öffnungswinkel der Türen selbst bestimmen! Gestalte Details, indem Du zum Beispiel deine Entwürfe mit Fensterläden und Jalousien für alle gängigen Fensterformate ausstattest und sie unterschiedlich geöffnet lässt! Errechnung von Volumen, Bemaßung bei Türen und Fundamentberechnung Bekomme einfach Angaben zu den Geländeelementen, ihrer Oberfläche, ihrem Volumen und ihrem Aushub. Du kannst zum Beispiel berechnen, wie viel Erde Du benötigst, um ein Beet aufzufüllen. Für Fenster und Türen besteht nun die Möglichkeit, Abmessungen für einzelne Elemente in 2D-Draufsichten einzublenden. Verbessere Deine Grundrisse um einen wichtigen Faktor! Als wichtigen Bauteiltyp gibt es das Fundament, sogar in den Varianten Einzelfundamente, Streifenfundamente und Bodenplatte. Durch die praktische Auswertung kannst Du hier auch den Aushub und das Volumen des Abzugskörpers berechnen! Photovoltaik schnell geplant Die Konzeption von Photovoltaik-Anlagen darf bei einer guten Projektplanung nicht vergessen werden. Bei Flachdachanlagen arbeitest Du zunächst auf Basis von Verlegebereichen. Innerhalb dieser Bereiche kannst du Flächen definieren, in denen keine Module verbaut werden dürfen. Anschließend platzierst Du die gesamte Anlage im definierten Bereich mit nur zwei Mausklicks. Du kannst so Abstände zwischen den Reihen ändern, nach Wunsch drehen oder manuell ausrichten – alles für die perfekte Vorplanung! Export in wichtige Formate inklusive 2D DXF- und DWG-Dateien kannst Du direkt aus dem Programm heraus importieren und exportieren. So gelingt der Datenaustausch mit anderen CAD-Anwendungen mühelos! Und wenn Du präsentationstechnisch das Maximum aus deinem Projekt herausholen möchtest, exportierst Du es für die Weiterverarbeitung einfach in das Maxon Cinema 4D Format! Millionen 3D Objekte ganz einfach importieren. Mit Ashampoo 3D CAD Pro können Sie zahlrei...

    Preis: 64.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann 3D-Druck die Fertigung von Prototypen und individuellen Designs revolutionieren?

    3D-Druck ermöglicht die schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen, was die Entwicklungszeiten verkürzt und die Produktinnovation fördert. Durch die Möglichkeit, individuelle Designs ohne teure Formen oder Werkzeuge herzustellen, können Produkte personalisiert und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Der 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Gestaltung und ermöglicht es Unternehmen, flexibler und effizienter zu produzieren.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für den 3D-Druck von Prototypen und Endprodukten?

    Für Prototypen eignen sich ABS und PLA Kunststoffe, da sie kostengünstig und einfach zu drucken sind. Für Endprodukte sind Materialien wie Nylon, TPU und Metallpulver geeignet, da sie eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit bieten. Je nach Anwendung und Anforderungen können auch spezielle Materialien wie Carbonfasern oder Keramik verwendet werden.

  • Wie können CAD-Dateien effektiv für den 3D-Druck verwendet werden?

    CAD-Dateien können für den 3D-Druck verwendet werden, indem sie in ein geeignetes Format wie STL oder OBJ exportiert werden. Anschließend können die Dateien in einer 3D-Drucksoftware geladen und bearbeitet werden, um das Modell für den Druck vorzubereiten. Schließlich wird die Datei an den 3D-Drucker gesendet, um das physische Objekt zu erstellen.

  • Wie können CAD-Dateien effizient für den 3D-Druck optimiert werden?

    CAD-Dateien können für den 3D-Druck optimiert werden, indem unnötige Details reduziert werden, um die Dateigröße zu verringern. Zudem sollten Wandstärken überprüft und angepasst werden, um die Stabilität des gedruckten Objekts zu gewährleisten. Schließlich ist es wichtig, die Datei in einem für den 3D-Drucker geeigneten Format zu speichern, wie z.B. STL oder OBJ.

Ähnliche Suchbegriffe für 3d Druck:


  • Ashampoo 3D CAD Architecture 9
    Ashampoo 3D CAD Architecture 9

    Entdecken Sie Ashampoo 3D CAD Architecture 9 - Perfekte Planung leicht gemacht Mit Ashampoo 3D CAD Architecture 9 kaufen Sie nicht nur eine Software, sondern öffnen die Tür zu einer Welt der kreativen Möglichkeiten im Bereich Architektur und Raumplanung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über dieses beeindruckende Produkt von Ashampoo und warum es für Architekten, Bauherren und Designer unverzichtbar ist. Die Welt des Architekturentwurfs Architektur ist eine der ältesten und faszinierendsten Disziplinen der menschlichen Kreativität. Sie verbindet Kunst und Wissenschaft, um Räume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Bei der Planung von Gebäuden und Innenräumen ist Präzision von größter Bedeutung, und hier kommt Ashampoo 3D CAD Architecture 9 ins Spiel. Was ist Ashampoo 3D CAD Architecture 9? Ashampoo 3D CAD Architecture 9 ist eine hochmode...

    Preis: 33.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ashampoo 3D CAD Architecture 10
    Ashampoo 3D CAD Architecture 10

    Der 3D-Hausplaner für optimale Klarheit und praktische Unterstützung! Möchten Sie bequem am Computer Ihr Haus planen? Ashampoo 3D CAD Architecture ist das komfortable Zeichenprogramm für alle, die ihre Ideen in die Realität umsetzen möchten! Der schrittweise Assistent führt Sie schnell und unkompliziert zu ersten Ergebnissen. Durch 2D-, 3D- und Querschnittsansichten behalten Sie stets den Überblick über den Fortschritt Ihres Projekts. Sie erkennen sofort, wo Anpassungen nötig sind! Das Programm hilft Ihnen, Schwachstellen und Engpässe zu identifizieren. Ob Hausbau, Umbau oder Neugestaltung – sehen Sie bereits im Voraus, wie es später aussehen wird! Nutzen Sie den 3D-Hausplaner, der Sie wirklich voranbringt! Neue Design- und Konstruktionswerkzeuge Numerische Eingabewerkzeuge sind das A und O für präzise Planung, und die neue Version glänzt in diesem Bereich! Neue numerische Eingabeoptionen für Wände, Fenster und Türen erleichtern die Arbeit, während neue numerische Bearbeitungswerkzeuge für dieselben Bereiche Ihre Projekte noch genauer und vielseitiger machen. Mit neuen Zusatzkomponenten für Fenster und Türen, Rollladenkästen, Jalousien und Umrandungen wird der Design- und Konstruktionsbereich erheblich verbessert! Viele neue Kataloge und Objekte Ashampoo 3D CAD ist auch aufgrund der Fülle an 3D-Objekten sehr beliebt. Profitieren Sie von über 1.200 neuen 3D-Objekten und mehr als 250 einsatzbereiten Gruppen im neuen Gruppenkatalog! Dieser Katalog enthält unter anderem Gruppen mit vorkonstruierten Garagen, Küchenzeilen, Gartenhäusern und Saunen. Erstellen Sie eigene Katalogverzeichnisse und nutzen Sie sie direkt in den Katalogen – bequemer geht es kaum! Auf speziellen Kundenwunsch können jetzt auch Höhenmaße mit Werten über NN in Schnitten und Ansichten verwendet werden. Freuen Sie sich auf ein Programm, das bis ins kleinste Detail überzeugt! Photovoltaik – Für Dach- und Flachdachanlagen Bei einer sorgfältigen Projektplanung ist die Einbeziehung von Photovoltaik-Anlagen unerlässlich. Für Flachdachanlagen arbeiten Sie zunächst mit Verlegebereichen. In diesen Bereichen können Sie Flächen festlegen, auf denen keine Module platziert werden sollen. Anschließend platzieren Sie die gesamte Anlage im definierten Bereich mit nur zwei Mausklicks. Sie können Abstände zwischen den Reihen ändern, nach Bedarf drehen oder manuell ausrichten – alles für eine perfekte Vorplanung! Leistungsstarke Flächenauswertung Aufgrund vielfacher Anfragen haben wir weitere Flächenauswertungen eingeführt, einschließlich passender Ausgabetemplates. Neben den Wohnflächen stehen nun zahlreiche andere Flächenauswertungen zur Verfügung: Bodenflächen, Wand- und Deckenflächen, Fassadenflächen und vieles mehr. Die Ausgabe sämtlicher Fassadenflächen ist bequem als PDF, RTF oder Excel-Datei möglich! Auch die Erstellung von Fenster-Positionslisten gestaltet sich unkompliziert. Einfache Spiegelung von Objekten Zum Spiegeln bestimmter Elemente wie 3D-Objekte und 2D-Symbole stehen zwei Werkzeuge zur Verfügung. Sie können an einer beliebigen Achse oder am Mittelpunkt des Objekts gespiegelt werden. Dies funktioniert auch bei der Mehrfachauswahl gleicher Elementtypen, was viel Zeit sparen kann! Die Arbeit mit CAD war selten so flexibel! Unerreichte Effizienz Die übersichtliche, thematisch gegliederte Oberfläche ermöglicht den direkten Zugriff auf jede Funktion. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und schnell erreichbar. Sie haben die Wahl zwischen einer klassischen Werkzeugleiste oder einer modernen Reiter-Ansicht, vergleichbar mit Microsoft Office Produkten. Unkompliziert dank Eingabehilfen und Assistenten Von der Entwurfsphase bis zur Geländeplanung – Ashampoo 3D CAD unterstützt Sie bei allen komplexen Aufgaben mit hilfreichen Eingabehilfen und Assistenten. Sie können sich auf den Inhalt konzentrieren, während die Software den Rest erledigt – so, wie es sein sollte. Innen- und Außeneinrichtung inklusive Der integrierte Objektkatalog bietet Zugang zu einer Vielzahl von Bauelementen, Texturen, Materialien und Symbolen. Von Türen, Fenstern, Balkonen und Carports bis hin zu Sanitär- und Elektroinstallationen können alle erforderlichen Objekte mit einem Mausklick platziert werden. Zusätzliche Objekte können problemlos aus SketchUp und Collada importiert werden. So erhalten Sie bereits in der Planungsphase einen Einblick in das Endprodukt – bis ins kleinste Detail! Baumaterial-Hub mit informativen CAD-Texturen mtextur.com [.ch/.de/.eu] bietet Architekten, Designern und Planern die Möglichkeit, sich kostenlos über Baumaterialien und deren Hersteller zu informieren. Gefundene Materialien können als hochauflösende CAD- und BIM-Texturen heruntergeladen werden, um sie direkt in der eigenen Planungssoftware zu verwenden. Mit Hilfe von Suchkriterien wie Materialgruppe, Farbe, Anwendungsbereich, Hersteller und Produktlinie können verschiedene Baumaterialien gezielt gesucht werden. Zusätzliche Links, Referenzbeispiele und Materialinfo-PDFs runden das Angebo...

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Sommer, Werner: Autodesk Fusion 360 - 3D CAD - Konstruktion - Fertigung - Einstieg und Praxis mit vielen Praxisbeispielen
    Sommer, Werner: Autodesk Fusion 360 - 3D CAD - Konstruktion - Fertigung - Einstieg und Praxis mit vielen Praxisbeispielen

    Autodesk Fusion 360 - 3D CAD - Konstruktion - Fertigung - Einstieg und Praxis mit vielen Praxisbeispielen , Fusion 360 - Einstieg und Praxis Fusion 360 ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Ideen am Computer in 3D-Modelle umzusetzen. Das Programm, das es für den Privatanwender in einer kostenlosen Version gibt, bietet einen großen Funktionsumfang für das Modellieren in 3D. Hier setzt das Buch an. Das bekannte Autorengespann Werner Sommer und Andreas Schlenker zeigt in diesem Titel auf, wie einfach sich umfassende Projekte mithilfe von Fusion 360 realisieren lassen. Mit vielen Übungen und Beispielen lernen Sie so Schritt für Schritt die umfangreiche Software kennen und erzielen - auch mithilfe der zur Verfügung gestellten Musterdateien - schnell die ersten Erfolge. Aus dem Inhalt: - Leichter Einstieg in das Modellieren in 3D - Ein Rundgang durch das Programm - Programmoberfläche und Navigation - Die wichtigsten Funktionen zum Skizzieren und für die Modellierung - Volumen-, Flächen-, Netzbearbeitung - Für den Druck vorbereiten - Viele praktische Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • CorelDRAW Technical Suite 3D CAD Edition
    CorelDRAW Technical Suite 3D CAD Edition

    Erleben Sie die Zukunft des Designs mit der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition Die CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die speziell für Techniker, Designer und Ingenieure entwickelt wurde. Diese Suite vereint Präzision und Kreativität und ermöglicht es Ihnen, Ihre technischen Illustrationen und 3D-Designs auf ein neues Level zu heben. Einzigartige Merkmale der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition Die CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition bietet eine Vielzahl spezieller Funktionen, die sie von anderen Grafikdesign-Tools abheben. Hier sind einige der herausragenden Merkmale: Leistungsstarke 3D-CAD-Werkzeuge Die fortschrittlichen 3D-CAD-Werkzeuge ermöglichen es Ihnen, detaillierte und präzise Modelle zu erstellen. Egal, ob Sie komplexe Maschinen entwerfen oder detaillierte technische Illustrationen anfertigen, diese Suite bietet die nötigen Werkzeuge. Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen eine komplizierte Maschine mit vielen beweglichen Teilen. Mit der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition können Sie jede Komponente präzise modellieren und sicherstellen, dass alle Teile perfekt zusammenarbeiten. Intuitive Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Dank anpassbarer Arbeitsbereiche und einfach zu bedienender Werkzeuge können sowohl Anfänger als auch erfahrene Profis effizient arbeiten. Beispiel: Ein technischer Illustrator, der erstmals mit 3D-CAD arbeitet, findet die Navigation und Werkzeugnutzung dank der intuitiven Benutzeroberfläche der Suite schnell heraus. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert die Einarbeitungszeit erheblich. Nahtlose Integration Die Suite integriert sich nahtlos mit anderen CAD-Systemen, sodass Sie Ihre bestehenden Projekte problemlos importieren und weiter bearbeiten können. Dies spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit ohne Unterbrechungen fortzusetzen. Beispiel: Wenn Sie bereits mit einem anderen CAD-System arbeiten und Ihre Projekte in die CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition importieren müssen, können Sie dies ohne Datenverlust oder Formatierungsprobleme tun. Vorteile der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition Die Nutzung der CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition bietet zahlreiche Vorteile: Präzision und Genauigkeit: Erstellen Sie detaillierte technische Zeichnungen und 3D-Modelle mit höchster Präzision. Effizienz: Sparen Sie Zeit mit leistungsstarken Werkzeugen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Flexibilität: Arbeiten Sie mit einer Vielzahl von Dateiformaten und integrieren Sie Ihre Projekte nahtlos in andere CAD-Systeme. Kreativität: Nutzen Sie eine breite Palette von Designtools, um Ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Geeignet für verschiedene Berufe Die CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition ist ideal für eine Vielzahl von Berufen und Anwendungen geeignet, darunter: Ingenieure: Entwickeln und visualisieren Sie komplexe technische Systeme und Maschinen. Designer: Erstellen Sie detaillierte 3D-Modelle und technische Illustrationen für verschiedene Branchen. Technische Illustratoren: Nutzen Sie die leistungsstarken Werkzeuge, um präzise und ansprechende technische Zeichnungen zu erstellen. Architekten: Entwerfen Sie detaillierte Baupläne und 3D-Modelle von Gebäuden und Strukturen. Systemanforderungen für die CoreDRAW Technical Suite 3D CAD Edition Windows 11 oder Windows 10 (Version 21H1 oder neuer), 64 Bit mit den neuesten Updates Intel Core i3/5/7/9 oder AMD Ryzen 3/5/7/9/Threadripper, EPYC OpenCL 1.2-fähige Grafikkarte mit mindestens 3 GB VRAM 8 GB RAM 9 GB freier Festplattenspeicher für die Anwendungs- und Installationsdateien Maus, Tablet oder Multitouch-Bildschirm Bildschirmauflösung von 1280 x 720 bei 100 % (96 dpi) Empfohlene Systemanforderungen Für eine optimale Leistung sollten Sie über die neuesten vom Hersteller bereitgestellten Treiber verfügen. Internetverbindung Zur Installation und Authentifizierung der CoreDRAW Technical Suite und für den Zugriff auf einige der enthaltenen Softwarekomponenten, Online-Features und Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt.

    Preis: 1993.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Filament 3d Druck?

    Welches Filament 3D Druck? Diese Frage bezieht sich auf die Auswahl des richtigen Materials für den 3D-Druckprozess. Es gibt verschiedene Arten von Filamenten wie PLA, ABS, PETG, TPU und viele mehr, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben. Die Wahl des richtigen Filaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Festigkeit, Flexibilität, Hitzebeständigkeit und Farbe des gedruckten Objekts. Es ist wichtig, das geeignete Filament entsprechend den Anforderungen des Projekts auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich sollte die Frage "Welches Filament 3D Druck?" sorgfältig überlegt und entsprechend beantwortet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • Was ist 3D-Druck?

    3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem ein dreidimensionales Objekt Schicht für Schicht aufgebaut wird. Dabei wird ein digitales Modell des Objekts in kleine Schichten zerlegt und anschließend Schicht für Schicht aus einem Material wie Kunststoff oder Metall aufgebaut. Der 3D-Druck ermöglicht es, komplexe Formen und Strukturen herzustellen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden oft nicht möglich wären.

  • Was ist 3D-Druck?

    3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem ein dreidimensionales Objekt Schicht für Schicht aufgebaut wird. Dabei wird ein digitales Modell des Objekts in kleine Schichten zerlegt und dann nacheinander aus einem Material wie Kunststoff, Metall oder Keramik gedruckt. Der 3D-Druck ermöglicht die Herstellung von komplexen und individuellen Objekten, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden oft nicht realisierbar wären.

  • Wie kann man 3D-Druck mit 123D Design durchführen?

    Um 3D-Druck mit 123D Design durchzuführen, muss man zuerst ein 3D-Modell in der Software erstellen. Dies kann entweder durch Zeichnen von Grundformen oder durch Importieren von vorhandenen Modellen erfolgen. Nachdem das Modell fertiggestellt ist, kann man es in ein geeignetes Dateiformat exportieren, wie zum Beispiel STL. Diese Datei kann dann an einen 3D-Drucker gesendet werden, der das Modell Schicht für Schicht aufbaut.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.